
Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in BaSiGo - Bausteine für die Sicherheit von Großveranstaltungen geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 16:30, 26. Jan. 2015 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:Polizeiliche Sicherheitsaspekte Risikoeinteilung.pdf hoch (Aspekte, die bei der Risikoeinteilung von Veranstaltungen aus polizeilicher Sicht berücksichtigt werden sollten.)
- 16:28, 26. Jan. 2015 Afiedler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Nichtpolizeiliche Sicherheitsaspekte Risikoeinteilung.pdf hoch (Aspekte, die bei der Risikoeinteilung von Veranstaltungen aus nichtpolizeilicher Sicht (Brandschutz und Sanitätsdienst) berücksichtigt werden sollten.)
- 16:24, 26. Jan. 2015 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:Nichtpolizeiliche Sicherheitsaspekte Risikoeinteilung.pdf hoch (Aspekte, die bei der Risikoeinteilung von Veranstaltungen aus polizeilicher Sicht berücksichtigt werden sollten.)
- 16:07, 26. Jan. 2015 Afiedler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:2015-01-06 Checkliste Gefährdungsfaktoren.pdf hoch (Zurückgesetzt auf die Version vom 26. Januar 2015, 14:05 Uhr)
- 16:05, 26. Jan. 2015 Afiedler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:2015-01-06 Checkliste Gefährdungsfaktoren.pdf hoch
- 16:05, 26. Jan. 2015 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:2015-01-06 Checkliste Gefährdungsfaktoren.pdf hoch (Beispiel der Strukturierung einer Checkliste für die Identifizierung von Gefährdungen auf Veranstaltungen)
- 15:13, 3. Nov. 2014 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:Wasserglas.jpg hoch (Wasserglas-Theorie nach Gottschalk/Gürtler 1959)
- 15:07, 26. Jun. 2014 Afiedler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Risikoeinteilung und beurteilung.jpg hoch
- 17:24, 11. Jun. 2014 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:Risikoeinteilung und beurteilung.jpg hoch (Die Sicherheitsbeurteilung teilt sich in zwei Verfahren. In die Risikoeinteilung, durchzuführen von den zuständigen Fachbehörden, und der Risikobeurteilung, durchzuführen vom Veranstalter.)
- 16:50, 10. Jun. 2014 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:Grenzrisiko ohne Farbe.jpg hoch (Grenzrisiko - Überschreitet das Risiko eine gewisse Höhe, kann es nicht mehr toleriert werden und Maßnahmen zur Risikobewältigung müssen eingeleitet werden)
- 16:51, 19. Mai 2014 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:Risikomatrix.jpg hoch (Klassische Risikoanalyse zur Darstellung des Produkts aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß. Mit der Visualisierung des Grenzrisikos und des nicht tolerierbaren Bereichs.)
- 14:42, 19. Mai 2014 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:Checkliste.jpg hoch (Strukturierung einer Checkliste zur Risikoidentifikation)
- 16:23, 15. Mai 2014 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:Risikomanagementverfahren.jpg hoch (Der Risikomanagementprozess nach ISO 31000:2009 <ref> ISO 31000:2009 Risikomanagement - Grundsätze und Leitlinien. </ref>)
- 13:03, 15. Mai 2014 Afiedler Diskussion Beiträge lud Datei:Planungsphase.jpg hoch (Dies ist der Versuch ein Bild hochzuladen)
- 12:15, 5. Mär. 2014 Benutzerkonto Afiedler Diskussion Beiträge wurde erstellt